OneTimePass Hilfe

Erste Nutzung von OneTimePass

Nach der Installation von der Installation von OneTimePass werden Sie aufgefordert eine ID anzulegen. Diese ID bezeichnet eine Umgebung, an der Sie sich dann mit einem generierten Kennwort anmelden können. Klicken Sie dazu auf Neu und geben dann einen Namen für diese Umgebung ein. Nach Bestätigung mit OK können Sie die zugehörige SEED entweder manuell eingeben oder über eine entsprechende Datei importieren. Wenn Sie die SEED im Klartext angezeigt bekommen wollen, aktivieren Sie das Feld SEED anzeigen. Auch hier müssen Sie den Vorgang über OK abschließen. Anschließend müssen Sie die Ihnen mitgeteilte PIN und die Challenge aus der Anmeldung an CloudCockpit SecureLogon eingeben. Als Resultat erhalten Sie ein Einmal-Kennwort, das Sie wieder in CloudCockpit SecureLogon eingeben müssen, um die Anmeldung abzuschließen. Da das Kennwort in die Zwischenablage kopiert wurde, können Sie dies am einfachsten über Einfügen dort einfügen oderalternativ dazu geben Sie das Kennwort manuell ein.

Durch Klicken auf Zurücksetzen gelangen Sie zum Anfangsbildschirm zurück.

Weitere Verwendung von OneTimePass

Nach Aufruf von OneTimePass arbeiten Sie mit der zuletzt verwendeten ID, welche Ihnen in der Fußleiste angezeigt wird. Nach Eingabe der PIN und der Challenge aus CloudCockpit Secure Logon wird ein Einmal-Kennwort generiert, das Sie in CloudCockpit Secure Logon wieder eingeben müssen, um die Anmeldung abzuschließen. Möchten Sie sich an einer anderen Umgebung anmelden, müssen Sie dafür eine neue ID anlegen. Klicken Sie dazu auf Datei und dann unter IDs verwalten auf Neu. Im nächsten Dialog müssen Sie nun einen Namen für diese Umgebung hinterlegen. Nach Bestätigung mit OK können Sie die zugehörige SEED entweder manuell eingeben oder über eine entsprechende Datei importieren. Auch hier müssen Sie den Vorgang über OK abschließen.Anschließend müssen Sie die Ihnen mitgeteilte PIN und die Challenge aus der Anmeldung an CloudCockpit SecureLogon eingeben. Als Resultat erhalten Sie ein Einmal-Kennwort, das Sie wieder in CloudCockpit SecureLogon eingeben müssen, um die Anmeldung abzuschließen.

Durch Klicken auf Zurücksetzen gelangen Sie zum Anfangsbildschirm zurück.

Unter Datei|IDs verwalten haben Sie auch die Möglichkeit, bereits existierende IDs zu bearbeiten. Wählen Sie dazu eine ID aus der Liste aus und bearbeiten oder löschen diese. Über Bearbeiten können Sie optional eine bestehende ID umbenennen. Danach müssen Sie auf alle Fälle erneut eine SEED hinterlegen. Dies kann eine neue oder eine bereits existierende SEED sein. Wird eine ID über Löschen gelöscht, so werden auch alle damit verbundenen Einstellungen gelöscht.